Koordinaten und Streaming zu meinem 33C3-Vortrag "SpiegelMining"
In aller Kürze: Der Vortrag beginnt am 28. Dezember (Tag 2) um 21:45 Uhr in Saal 2. Wer nicht beim CCC ist, sondern den Stream gucken möchte, findet die Streams hier.
Comments
Aufgrund von Caching kann es bis zu zwei Minuten dauern, bis ein Kommentar erscheint!
Da ich gerade ziemlich viel manuellen Spam aus Russland und Pakistan bekomme und keine Zeit habe, da wirksam gegen anzugehen, ist die Kommentarfunktion bis auf weiteres abgeschaltet. Wenn's pressiert, mailt mir!

Hi David,
dein Vortrag sollte zum Pflichtstream für jeden Bürger werden. Deine Fähigkeit komplexe Zusammenhänge so zu veranschaulichen, dass „man“ diese leicht verstehen kann, ist schon großartig.
Aber, wenn dann noch dein Humor und deine Gesellschaftskritik oben drauf kommen - wie die Kirschen auf der Sahnetorte - und die vielschichtigen Wortschöpfungen wie „Demokratur“ sich, wie die Blasen in deinen Graphen, aneinander tummeln, wird der Talk bestes Entertainment. Monsterklasse und Danke!
Mahmoud

Jo, echt gute Arbeit die du leistest. Wollte auch mal vor längerer Zeit ähnliche Analysen starten.. nur habe ich darin noch nicht das Potential gesehen welches genau du mir zeigen konntest. Besonders als Informatiker macht dir so etwas richtig Spaß. Ich werde wohl möglich mit ähnlichen Analysen beginnen.. über Themen, die sehr großen Diskussionsbedarf mit sich ziehen.
Bezüglich deines 33C3 Vortrags kann ich sagen, wunderbar vorgetragen, gute Rhetorik, geile Memes, verständlicher Inhalt.
Kleiner Vermerk: http://prntscr.com/dz92md (in deiner Kommentarbox hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen)

Hi , habe Dein spannenden Vortrag genossen und konnte ihn auch ohne großes technisches Wissen mein eigen nenne, gute verstehen können. Danke Dir dafür . Warscheinlich ist meine Idee für Dein tool recht naheliegend, aber trotzdem : Was würde passieren , wenn man alle Artikel , die sich im nachhinein als „Fake“ , bzw. mit Fehlerhaften informationen kennzeichnen würde. Meinst Du es wäre möglich zu erkenn ob es Quellen gibt die vermehrt ,bzw. bewust versucht Fakten zu manipuliern . Allein zu verifizieren in welchen Themenkreisen Fakten prozentual geringere Chance haben unmanipuliert zu sein wäre doch nett . Alles gute und weiter so
Hallo,
hab mich schon seit der Veröffentlichung der Fahrplans auf deinen Talk gefreut und ich wurde nicht enttäuscht! War wieder ein mega Vortrag!
Höffentlich gibt es nächstes Jahr Teil 2.
PS: Könnte man nicht auch eine Art Datamining auf Politiker anwenden, die für die Vorratsdatenspeicherung sind, über mehrer Zeitungen, ihre Homepage und Facebook-Veröffentlichungen?