Alle drei Kompressionsstufen vertauschen Zahlen (Xerox WorkCentre 7545, laut Leser auch 7655)

Wie ihr wahrscheinlich mittlerweile alle wisst, haben die Xerox WorkCentres drei Scan-Kompressionsmodi: Normal, higher und highest. Xerox hatte im Questions and Answers-Papier angegeben, dass der „normal“-Modus der nummernvertauschende wäre, und alles ab „higher“ ab 200dpi sicher wäre.

Vor ein paar Tagen hatte ich bemerkt, dass auch der „higher“-Modus auf einem Xerox WorkCentre 7545 in meiner Heimatstadt Bonn vertauschte Zahlen produzierte, selbst mit einer großzügig gesetzten Auflösung von 300 dpi. Ich gab diese Ergebnisse an Xerox weiter, und nachdem sie es auf einem 7545 in den USA getestet und ebenfalls vertauschte Zahlen gesehen hatten, gab es hier einen detaillierten Artikel.

Das alles stand bereits im starken Kontrast zu den Bildschirmmitteilungen, den Anleitungen (zumindest zu denen, die ich kenne) und sogar zu Xerox' aktuellen Pressestatements – alle diese haben nur Ersetzungswarnungen mit Blick auf den Modus „normal“ ausgesprochen und sogar gesagt, der Rest wäre sicher.

Was aber bis jetzt nicht gemacht wurde, waren Tests auf dem einen Kompressionsmodus, der bis jetzt nicht in Frage gestellt war: „highest“. Also bin ich heute losgefahren und habe auf demselben WorkCentre 7545 (Softwareversion 061.121.201.09700) im „highest“ mode getestet, wieder mit 300 dpi. Hier ist das PDF, wie es aus dem Gerät kam, seht selbst. Unglücklicherweise wurden wieder Nummern vertauscht. Insgesamt kann man sich also zumindest auf einem WorkCentre 7545 nicht sicher sein, überhaupt richtige Zahlen beim Scannen zu erhalten, unabhängig vom Kompressionsmodus.

Ich habe auch noch verifiziert, dass das User Inferface korrekt funktioniert, sprich, die eingestellten Kompressionsmodi auch angewandt werden. Das ist passiert, indem ich auf allen drei Kompressionsmodi gescannt und die Dateigrößen geprüft habe. Die waren plausibel: 21 KB, 34 KB und 67 KB für normal, higher und highest. Diese Ergebnisse sind schon zu Xerox geschickt, ich bin gespannt, ob sie es replizieren können. Anders als beim letzten Mal habe ich aber dieses Mal nicht auf die Bestätigung gewartet, sondern mir ein Limit von drei Stunden gesetzt, weil ich denke, dass die Sache gefährlich sein könnte, wenn sie weiter zurückgehalten wird.

Außerdem hat mir ein Leser ein Zip mit verschiedenen PDFs gescannt, angeblich Scans eines WorkCentre 7665. Genauso wie beim 7545er schienen alle drei alle drei Kompressionsmodi betroffen zu sein. Allerdings war ich hier nicht beim Scannen dabei, also ist das wieder als Hörensagen zu nehmen, aber auch als Warnung.

Ich hoffe, dass es bald ein Xerox-Statement gibt.

Edit: Ich werde immer häufiger gefragt, wieviele Testseiten ich eigentlich pro Durchlauf scanne, um falsche Zahlen zu erhalten. Leider muss man auf die falschen Zahlen nicht lange warten, eine Seite hat bis jetzt immer gereicht, auch wenn ich zum Test häufiger mal mehr gescannt habe.

Comments

Aufgrund von Caching kann es bis zu zwei Minuten dauern, bis ein Kommentar erscheint!

Da ich gerade ziemlich viel manuellen Spam aus Russland und Pakistan bekomme und keine Zeit habe, da wirksam gegen anzugehen, ist die Kommentarfunktion bis auf weiteres abgeschaltet. Wenn's pressiert, mailt mir!

I currently have thriee 1-page files in front of me, which I extracted from some multipage-PDFs downloaded from your blog:

1. 7535-7pt—page-1.pdf (presumable scanned with the „normal“ setting) 2. manglednumbers_7545_300dpi_higher—page-2 (presumably scanned with the „higher“ setting) 3. 7545-highest—page-2.pdf (presumable scanned with the „highest“ setting)

Investigating the images (all JBIG2-compressed) contained in each of these files leads to the following facts shown in a table:

                                  | normal | higher | highest |
----------------------------------+--------+--------+---------+
               File size [kBytes] |   16,0 |   34,0 |    68,0 |
             Image width [pixels] |   1967 |   2956 |    2952 |
            Image height [pixels] |   1230 |   1819 |    1922 |
        Image resolution [PPI]    |    200 |    300 |     300 |
  Image size, compressed [kBytes] |    7,7 |   10,8 |    11,2 |
Image size, uncompressed [kBytes] |  295,5 |  653,3 |   656,6 |
                Compression ratio |   38:1 |   60:1 |    59:1 |

Somehow this series looks a bit strange to me – the „normal“ quality (supposedly the one with the smallest file size and the highest compression ratio) does a 38:1 compression, while the „highest“ quality (the one with the biggest file size) achieves an even higher compression ratio. OTOH, these are not directly comparable, since one had a 200 dpi resolution set, whereas the other had 300 dpi.

1 | | 2013/08/11 23:48 | reply